Seminarsprache
Deutsch
Zeitaufwand
Tagesseminar
Veranstaltungstyp
Offenes Seminar
Storytelling und Schreibworkshops
Mit guten Geschichten überzeugen
„Keep your audience asking for more“ – Die Kunst des Storytelling
Hier dreht sich alles um Storytelling, um das Geschichten erzählen. Digital und visuell. Inhalte brauchen Inszenierung. Inhalte müssen lebendig verpackt werden, so dass die Zielgruppe bereit ist, sie zu verinnerlichen. Aber wie erzählen Sie am besten Ihre Geschichte? Wo fangen Sie an? Wie setzen Sie Fotos und Videos ein? Storytelling beginnt schon bei unserer Visitenkarte. Wer sagt, dass eine Funktion unter unserem Namen stehen muss? Wir möchten Ihnen dabei helfen, sich und Ihre Marke zu stylen und Bekanntes einfach mal anders zu erzählen.
Wie sag ich’s bloß? – Schreibworkshops
„Ich biete … Sie suchen …“ Eigentlich ist klar, was gesagt werden soll und Angebote sind schnell formuliert. Nur, wie erreiche ich tatsächlich meine Leser? Wie werden aus Lesern Kunden? Mit den passenden Worten, dem passenden Text und einer authentischen Sprache treffen Sie nicht nur den richtigen Ton, sondern auch den Nerv Ihrer Zielgruppe. Im Schreibworkshop geht es um Sicherheit beim Einsatz journalistischer Grundregeln. Es geht darum, sich in die Situation der Leser hinein versetzen zu können und die eigene Sprache neu zu beleben.
Details im Überblick
Für wen interessant
Schreiben und Storytelling sind für jede Gründerin und jeden Gründer interessant. Aber auch für alle, denen manchmal die Ideen ausgehen und solche, denen einfach die Worte fehlen oder die sich Inspiration wünschen.
Kompetenzgewinn Storytelling-Workshop
Kompetenzgewinn Schreib-Workshop
Methodik

Trainerin: Gabriela Meyer

Trainerin: Julia Thiem
Inhalte Storytelling
A new spirit, another mindset
Ideen finden
Inhalte entwickeln und inszenieren
Baupläne erfolgreicher Geschichten
Visual Storytelling (tolle Fotos und Videos machen)
Inhalte Schreibworkshop
Entwicklung einer Corporate Language
Schreiben für Blogs
Reden schreiben
Pressemitteilungen schreiben